top of page
Mutter und Kind

Rückbildungsyoga und Pilates

Finde zurück zu deinem Körper und Wohlbefinden nach der Geburt.

Kopie von Aquarell Watercolor Präsentation Pastell Blau Grün.jpg

Entspannung und Stärke für dich

Nach der Geburt ist es wichtig, sich Zeit für die Rückbildung zu nehmen. In meinem Rückbildungskurs bieten wir eine sanfte, aber effektive Kombination aus Yoga und Pilates, die speziell für Mütter nach der Geburt entwickelt wurde. Etwa acht Wochen nach der Entbindung kannst du mit den Übungen beginnen, die dir helfen, deinen Körper zu stärken, den Beckenboden zu aktivieren und zu deiner natürlichen Beweglichkeit zurückzufinden. Wir behandeln Themen wie Beckenbodenstärkung, Vorbeugung von Inkontinenz und die Rückkehr zur sportlichen Aktivität. Der Kurs ist darauf ausgelegt, dich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu begleiten und auf deine individuellen Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

Was dich erwartet:

In meinem Rückbildungskurs lernst du:

  • Stärkung des Beckenbodens, um die Muskulatur nach der Geburt zu aktivieren.

  • Prävention von Inkontinenz und andere körperliche Beschwerden nach der Geburt.

  • Wiederaufbau von Vertrauen in deinen Körper und die richtige Handhabung bei sportlicher Betätigung.

  • Sanfte Yoga- und Pilatesübungen, die dir helfen, dich wieder fit und flexibel zu fühlen.

  • Themen rund um Lust und Sexualität, die oft nach der Geburt Fragen aufwerfen.

Der Kurs ist für alle Mütter geeignet, die sich nach der Geburt wieder aktiv und wohl in ihrem Körper fühlen möchten – sowohl mit als auch ohne Baby.

Kursdetails:
Mittwoch, 17:30 – 18:20 Uhr

Kursort:

Bewegungsraum Cocon, Freiestrasse 2, 2502 Biel

Onlineteilnahme möglich.

Kosten:
Gratis Schnupperlektion

Einzellektion: Fr. 35.00

8er Abo: Fr. 270.00

Leaf Pattern Design
"Der Kurs hat mir geholfen, meinen Beckenboden zu stärken und das Vertrauen in meinen Körper nach der Geburt zurückzugewinnen. Ich fühle mich wieder viel fitter!"

Nadine, Teilnehmerin

Kopie von Aquarell Watercolor Präsentation Pastell Blau Grün.jpg

Starte mit deiner kostenlosen Schnupperlektion und finde zurück zu deinem Körper!

IMG-20170614-WA0013.jpg
Kopie von Aquarell Watercolor Präsentation Pastell Blau Grün.jpg

Häufige Fragen

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle Mütter, die nach der Geburt wieder in ihre körperliche Fitness zurückfinden möchten. Die Übungen werden individuell angepasst, egal, ob du spontan oder per Kaiserschnitt entbunden hast.

Ab wann kann ich mit dem Rückbildungskurs beginnen?
Der Kurs kann frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Sprich im Zweifelsfall mit deiner Ärztin oder Hebamme, ob dein Körper bereit für die Rückbildung ist.

Kann ich den Kurs auch mit meinem Baby besuchen?
Ja, du kannst dein Baby gerne mitbringen! Der Kurs ist so gestaltet, dass du auch mit deinem Kleinen teilnehmen kannst, falls du Unterstützung benötigst.

Was passiert, wenn ich eine Stunde verpasse?
Falls du eine Stunde nicht teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Wird der Kurs von der Krankenkasse übernommen?
Falls du eine Zusatzversicherung hast, kannst du bei deiner Krankenkasse nachfragen, ob der Rückbildungskurs übernommen oder ein Teil der Kosten erstattet wird. Als aktives BGB-Mitglied biete ich dir die Möglichkeit, dies mit deiner Krankenkasse abzuklären.

Wie lange dauert der Kurs?
Die Kurseinheit dauert 50 Minuten, und wir nehmen uns die nötige Zeit, um jede Übung ausführlich durchzugehen und sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst. Alles Weitere (z. B. Hilfsmittel wie Kissen oder Gurte) stelle ich zur Verfügung.

Kann ich den Kurs auch online machen?

Falls du nicht vor Ort teilnehmen kannst, besteht die Möglichkeit, den Kurs online zu besuchen. So kannst du bequem von zu Hause aus mitmachen.

Wie oft sollte ich den Kurs besuchen?

Einmal pro Woche ist ein guter Einstieg. 

Kann ich den Kurs mit anderen Sportarten kombinieren?

Ja, Yoga und Pilates ergänzen andere Bewegungsarten hervorragend. Du solltest allerdings auf sehr intensive Sportarten während der Rückbildung verzichten und dich auf sanfte Übungen konzentrieren.

Interesse an einem Kurs?

Alle Kurse kannst du über SportsNow buchen. Die Teilnahme ist sowohl live vor Ort als auch online möglich, sodass du flexibel entscheiden kannst, was für dich am besten passt.

Hier geht es zu Sportsnow​​​

munoz_180824_9679.jpg
Kopie von Aquarell Watercolor Präsentation Pastell Blau Grün.jpg
Pränatales Porträt
bottom of page